08
MayBerufsbild Drucker
Wer arbeitet eigentlich
in einer Druckerei
In einer Druckerei in Berlin oder anderswo arbeiten ... Drucker. Dieser simple Satz trifft naturgemäß ins Schwarze, wirft aber eine Menge Fragen auf? Wie wird man beispielsweise Drucker? Und was muss ein Drucker können? Festzuhalten ist, dass sich die Arbeit in unserer Druckerei in Berlin in den letzten Jahren und Jahrzehnten deutlich gewandelt hat. So reicht es heutzutage längst nicht mehr aus, wenn sich ein Drucker allein mit Papier auskennt.
Auch in unserer Druckerei in Berlin arbeiten wir längst „crossmedial“. Konkret bedeutet dies, dass ein Printprodukt stets mit den Informationen und dem Erscheinungsbild eines digitalen Produkts abgeglichen wird. Unternehmen sollten dabei eine einheitliche Sprache sprechen und diese in allen Medien beibehalten.
Gelernt werden neben digitalen Techniken auch Offsetdruck, Flexodruck oder Tiefdruck, hinzu kommen die unterschiedlichen Verfahren der Veredelung. Mit dem Abschluss der Ausbildung ist es allerdings nicht getan, denn aufgrund stetiger technischer Neuerungen, verändern sich auch die Anforderungen und so müssen Drucker kontinuierlich hinzulernen.
Berlin, 08.05.2014
Bereitgestellt von X-Press - Ihrer günstigen Druckerei in Berlin Mitte-Tiergarten
Was muss ein Drucker heute können?
Auch das Magazin „Focus“ greift dieses Thema auf und berichtet über die Arbeit in einer Druckerei. So tauchen Begriffe wie Farbdosierung, die Anordnung von Bild- und Textelementen oder Fragen nach der Handhabung unterschiedlicher Medien auf.Auch in unserer Druckerei in Berlin arbeiten wir längst „crossmedial“. Konkret bedeutet dies, dass ein Printprodukt stets mit den Informationen und dem Erscheinungsbild eines digitalen Produkts abgeglichen wird. Unternehmen sollten dabei eine einheitliche Sprache sprechen und diese in allen Medien beibehalten.
Welche Ausbildungsmöglichkeiten existieren?
Die Ausbildung zum Drucker bzw. Medientechnologen dauert drei Jahre und findet gleichermaßen in der Druckerei wie in der Berufsschule statt. In den meisten Fällen reicht die Mittlere Reife und neben einem guten Gespür für Farben sollte ein werdender Drucker ein solides Verständnis von Technik sowie Elektronik und Mechanik mitbringen.Gelernt werden neben digitalen Techniken auch Offsetdruck, Flexodruck oder Tiefdruck, hinzu kommen die unterschiedlichen Verfahren der Veredelung. Mit dem Abschluss der Ausbildung ist es allerdings nicht getan, denn aufgrund stetiger technischer Neuerungen, verändern sich auch die Anforderungen und so müssen Drucker kontinuierlich hinzulernen.
Berlin, 08.05.2014
Bereitgestellt von X-Press - Ihrer günstigen Druckerei in Berlin Mitte-Tiergarten