Rasterverfahren, bei dem die Rasterpunkte gleiche Abstände besitzen und die Tonwerte durch unterschiedliche Größen der Rasterpunkte dargestellt werden (Siehe => "Autotypische Rasterung"). Um die Entstehung von Moiré zu verhindern, müssen die einzelnen Farbformen im Zusammendruck in genau einzuhaltende unterschiedliche Rasterwinkeln zueinander angelegt werden. Eine Alternative zu diesem Verfahren wäre das frequenzmodulierte Raster (FM-Raster).
<< ZurückWir sichern unseren Kunden damit eine sehr hohe und gleichbleibende Offsetdruck Qualität. |
Von Glanzfolie über Heißfolienprägen bis Stanzen. |
WEITER LESEN... | ZUM BLOG |