Als Deckungspunkt wird die geringste Menge an Farbe bezeichnet, die für die Abdeckung einer Oberfläche nötig ist. Im Offsetdruck hängt der Deckungspunkt maßgeblich vom Papier ab. Für ein glattes Kunstdruckpapier wird von ein bis zwei Gramm Farbe pro Quadratmeter ausgegangen, Naturpapiere erfordern bereits knappe drei Gramm.
<< ZurückWir sichern unseren Kunden damit eine sehr hohe und gleichbleibende Offsetdruck Qualität. |
Von Glanzfolie über Heißfolienprägen bis Stanzen. |
WEITER LESEN... | ZUM BLOG |
Laden Sie unsere Dateirichtlinien herunter mit der das Anlegen Ihres Layouts für Blindprägung, Heissfolienprägung, Reliefprägung, Relieflack und Partieller UV-Lack ein Kinderspiel wird. Jetzt downloaden |